SCHLEIFEN ZWISCHEN SPITZEN, UNSERE LÖSUNGEN FÜR SIE

NC-Schleifen zwischen Spitzen und in Spannzangen

Das Schleifen zwischen Spitzen ist ein Zerspanungsverfahren durch Abschleifen mit sehr genauen Maßtoleranzen (einige Mikrometer) zur Verbesserung der Oberflächengüte (bis Ra: 0.1-0,2) und zur Korrektur von durch Drehen oder Wärmebehandlung entstandenen Geometriefehlern mechanischer Teile (Koaxialität, Rechtwinkligkeit, Rundlauf, Geradheit usw. 5 µ bis 10 µ). Das Schleifen kann bei vielen Werkstoffen eingesetzt werden (behandelter und unbehandelter Stahl, Edelstahl, Aluminium usw…).

Es gibt zahlreiche Möglichkeiten, das zu schleifende Werkstück zu halten. Das Schleifverfahren wird entsprechend der Form des Teils (Vorhandensein von Mittelpunkten, Schultern, Bohrungen…), der Form des Schliffs (Durchmesser, Kegel, Fläche…) und der zu erzielenden geometrischen Merkmale gewählt.

Die beiden am häufigsten verwendeten Arten von Werkstückaufnahmen sind:

NC-Schleifen zwischen Spitzen

Positionierung für das Schleifen zwischen zwei Spitzen aus Hartmetall, angetrieben über einen Messingbolzen.

Vorteile:

  • Korrektur des Durchbiegens von Werkstücken
  • Korrektur großer geometrischer Fehler (bis 0,5 Millimeter)

Nachteile:

  • Das Werkstück muss zwei Mittelpunkte aufweisen

NC-Schleifen mit Spannzange

Schleifen mit Spannzange: luftgeführter Prozess, das Werkstück wird auf einem Durchmesser gehalten und über eine Zange aufgespannt.

Vorteile:

  • Korrektur von großen geometrischen Defekten (bis 0,1 Millimeter)
  • Kein Mittelpunkt zwingend erforderlich

Nachteile:

  • Nur begrenzt für lange Teile geeignet
  • Nicht geeignet für Teile mit großen Geometriefehlern (>0,1 mm)

NC-Schleifen zwischen Spitzen und mit Spannzange

Beim NC-Schleifen zwischen Spitzen und mit Spannzange wechselt die Maschine zwischen Schleif- und Abrichtzyklen. Es gibt verschiedene Arten von Schleifzyklen, die abhängig von auszuführender Arbeit, Abmessungen des Werkstücks, Werkstoff usw. gewählt werden.

Einige Beispiele für Schleifzyklen:

Gerad-Einstechschleifen: Schleifen von Durchmessern, Kegeln oder Formen

Oszillations-Einstechschleifen: Schleifen von Durchmessern oder Kegeln, wenn die Länge des zu schleifenden Bereichs größer als die Breite der Schleifscheibe ist.

Mehrfach- und Oszillations-Einstechschleifen: wie das Oszillations-Einstechschleifen, jedoch für Werkstücke mit größerem Aufmaß oder aus einem harten zu schleifenden Material.

Schräg-Einstechschleifen: Schleifen von Flächen bzw. Flächen und Durchmessern.

Formschleifen im Einstechverfahren: Profilschleifen mit einer profilierten Scheibe (mehrere Durchmesser, Kegel, Kugeln, Radien…)

Linear- oder Kreisinterpolation: Schleifen von Profilen, Kugeln oder Kegeln mit hohem Winkelbetrag oder komplexem Profil.

Abrichten: Vorgang, der darin besteht, die Form der Schleifscheibe wiederherzustellen.

Schleifscheibentypen:

  • Aus Korund (der gängigste Typ)
  • Aus kubischem Bornitrid
  • Aus Diamant

Die Schleifscheibe muss anwendungsspezifisch gewählt werden:

  • Korngröße
  • Bindemittel
  • Durchmesser
  • Breite

Vorteile des NC-Schleifens zwischen Spitzen und mit Spannzange:

  • Verbesserung der Oberflächengüte (Ra: 0.1-0.2)
  • Genauigkeit des Durchmessers (+/-2µ)
  • Korrektur von geometrischen Fehlern (Koaxialität, Rechtwinkligkeit, Rundlauf, Geradheit… 5µ bis 10µ)
  • Korrektur von Formfehlern (Rundheit, Zylindrizität, Konizität…)

Wir verwenden an die Abmessungsmerkmale der Werkstücke angepasste Messmittel. Wir verfügen über eine große Anzahl von Passametern mit Messuhren und 0,2, 0,5 sowie 1 µ Auflösung, Prüfstände zwischen Spitzen, digitale Messsäulen usw…

Auf Wunsch schützen wir Ihre Werkstücke mit einem lang anhaltenden Rostschutzmittel und verpacken sie in einer speziellen Verpackung (um Stöße beim Transport zu vermeiden).

Die Stärken des Unternehmens liegen im Bereich des NC-Schleifens zwischen Spitzen und mit Spannzangen:

  • Know-how seit 30 Jahren
  • 8 numerisch gesteuerte Maschinen (höhere Präzision, komplexe Werkstücke, Wiederholbarkeit der Arbeitsgänge usw.)
  • Schleifen mit Messsteuereinrichtung (die Maschine kompensiert den Verschleiß der Schleifscheibe)
  • Schleifen mit Positionierern (die Maschine verwaltet die Längenunterschiede der Werkstücke)

Produktionskapazitäten:

Bis zu 100.000 Stück pro Jahr

Mögliche Abmessungen:

Ø3 bis 350 mm max. Länge 1000 mm

Beispiele für Anwendungen:

Für Auskünfte und Informationen:

Share This